Naturerlebnisweg am Söllereck im Allgäu von der Alpe Oberstdorf
Naturerlebnisweg am Söllereck für die ganze Familie
Die Wanderung am Familienberg Söllereck ist eine angenehme Tour für Familien. Mit den vielen Mitmachstationen an den Wegen erfahren die Kinder spielerisch viele Informationen zu der Natur und der Geschichte des Söllerecks.


Naturerlebniswanderung am Familienberg Söllereck
Mit der gratis Bergbahnkarte kannst Du die Söllereckbahn nutzen und dann an der Bergstation Deine Tour beginnen. Die leichte Wanderung dauert ca. 2 Stunden und verläuft über einen angenehmen Weg für 4 Kilometer und endet am Berggasthof Hochleite. Die Berghütte hat im Sommer wie im Winter jeden Tag von 10 - 17 Uhr geöffnet (außer Dienstags) und Du kannst dort eine wohlverdiente Rast einlegen.
Vorbei am Berghaus am Söller und durch das Hühnermoos werden auf 12 Stationen Ein- und Ausblicke in Flora und Fauna aufegzeigt und die Entwicklung des Söllereckgebietes dargestellt. Hierfür gibt es entlang des Weges viele Mitmachstationen, die besonders die Kinder begeistern werden. Von der Hochleite aus hast Du einen tollen Blick in das Stillachtal und auf Oberstdorf. Genieße bei einem kühlen Getränk die schöne Landschaft im Allgäu.
Wenn Du noch Motivation und Kondition hast, geht es dann über den Feibergsee zur Skiflugschanze (+ ca. 2 Stunden). Am Freibergsee kannst Du alternativ über den Edmund-Probst-Weg und Gasthof Bergkristall zurück an die Talstation der Söllereckbahn gelangen. Diese Variante dauert dann nochmal etwas länger und eignet sich für Familien mit Kindern, die schon wandererprobt sind (Gesamt 3,5 Stunden).
Der Naturerlebnisweg ist auch gut mit einem Kinderwagen zu begehen. Teilweise gibt es auf der Strecke steile Teilstücke, sodass es ab und zu anspruchsvoller wird. Hier empfehlen wir ab der Hochleite die Fahrstraße zu nutzen.
letzte Aktualisierung am 25.04.2019