
Kugeliges Wettrennen: Söllis Kugelrennen an der Alpe Oberstdorf/Allgäu
Kugeliges Wettrennen!
Die Söllereckbahn lässt Kindheitserinnerungen wieder aufleben. Die Holzkugelbahn Söllis Kugelrennen bringt seit dem Sommer 2018 große und kleine Spiele-Fans zum Strahlen. Ein neues Wander-Abenteuer wartet am Familienberg Söllereck. Unbedingt ausprobieren.
Die größte Kugelbahn für die Kleinsten
Wer kennt sie nicht, die Murmelbahnen?
Hoch und runter, durch Loopings und Kurven geht es die hölzerne Bahn entlang – ein Riesenspaß für Groß und Klein.
Und natürlich sind auch Wettrennen immer wieder ein Highlight: Welche Kugel rollt schneller?



Söllis Kugelrennen
Die Söllereckbahn direkt an der Alpe Oberstdorf hat diese Kindheitserlebnisse aufgegriffen und alte Kinderträume wieder aufleben lassen. Und zwar in XXL. Seit diesem Sommer können sowohl große als auch kleine Spiele-Fans bei Söllis Kugelrennen, das ein weiters Highlight am Familienberg Söllereck darstellt, mit den Kugel um die Wette laufen.
Mit der Söllereckbahn, die direkt an der Alpe Oberstdorf startet, geht es hinauf zur Bergstation. Die Bahn führt entlang des Schönblickwegs und fügt sich ideal in die wunderschöne Oberstdorfer Berglandschaft ein. Die Holzkugelbahn ist insgesamt ca. 200 Meter lang und in drei Abschnitte mit spannenden Elementen unterteilt:

So viele Bahnen gibt es:
Startbahn: (93m)
Elemente: Trichter, Kugelbahn, Spirale, Xylophon, Wellenbahn, Glockenspiel, Säulenlabyrinth, Kugelslalom, Fernrohr
Waldbahn: (51m)
Elemente: Trichter, Spirale, Wellenbahn, Säulenlabyrinth, Kugelslalom
Zielbahn: (57m)
Elemente: Trichter, Xylophon, Wellenbahn, Glockenspiel, Säulenlabyrinth, Fernrohr
Über Spiralen, Wellen und Trichter rollen die Kugeln munter den Berg hinunter.
Manchmal treffen sie sich an Kreuzungen und suchen gemeinsam ihren Weg weiter.
Jede Bahn ist ein kleines Abenteuer – da wird das Wandern für Groß und Klein zum riesigen Spielspaß!
Die Kugeln können sowohl an der Kasse der Söllereckbahn als auch am Startportal der Kugelbahn erworben werden. Im Anschluss an Ihr Spiele-Abenteuer dürfen Sie die Holzkugeln als Andenken mit nach Hause nehmen.